Liebe Mitglieder,
ein besonderes Jahr wird in wenigen Tagen Geschichte sein.
In Vergessenheit wird es allerdings nicht geraten, sondern eher in die Geschichte unseres Landes, aber auch in unsere eigene Familien- oder Lebensgeschichte eingehen.
- Veranstaltungen
Ein letztes Mal in diesem Jahr beeinflusste Corona auch wieder die Fördergemeinschaft. Das im Mußbacher Terminkalender angekündigte Adventstreffen konnte verständlicherweise nicht stattfinden und reiht sich nahtlos ein in die Absagen unserer diesjährigen Veranstaltungen.
- Das Schwimmbad
Mittlerweile haben wir das Schwimmbad in den „Winterschlaf“ versetzt. Das Kinderbecken ist jetzt auch leer. Gas, Wasser und Strom sind mit wenigen Ausnahmen abgestellt. Die zuvor gestrichenen Sitzbänke stapeln sich vor dem Kiosk. Die Kübelpflanzen haben ihr Winterquartier bezogen.
- Aktionen
Zuvor allerdings beteiligten wir uns im September erneut am Freiwilligentag „Wir schaffen was“ der Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto „Neue Farbe für das Schwimmbad“ haben insgesamt 33 Ehrenamtliche (27 Erwachsene und 6 Kinder) den Pinsel geschwungen und Steine geschleppt.
Vogelnestschaukel und Piratenschiff präsentieren sich nun vielfarbig bunt. Die Grillhütte freut sich über einen neuen Anstrich. Angelegt wurde aber auch eine kleine Sandsteinmauer neben der Rettungseinfahrt. Hier finden zukünftig Reptilien, Insekten und Kleingetier einen Unterschlupf. Alle Helferinnen und Helfer waren mit Feuereifer und großem Ehrgeiz dabei. An dieser Stelle herzlichen Dank für dieses Engagement.
Dank auch allen Spenderinnen und Spendern der Schattenbaumaktion. 750 Euro sind auf unserem Konto bisher dafür eingegangen. Ein Viertel der investierten Summe von € 3.000 konnte somit abgedeckt werden. Natürlich nehmen wir sehr gern weitere Spenden entgegen. IBAN: DE73 5469 1200 0114 4847 09 VRBank Mittelhaardt. Zu Beginn des neuen Jahres erhalten alle Spender ihre Zuwendungsbestätigung.
- Das neue Jahr 2021
Bereits jetzt gehen wir in die Planung der Badesaison 2021, wohl wissend, dass die Entwicklung mit und um das Corona-Virus über allem steht. Wir haben aber den unbedingten Willen, das Bad zu öffnen. Die Termine 2021 zum Bad und zur FMS selbst sind ab sofort auf unserer Homepage (www.schwimmbad-mussbach.de) nachzulesen. Die Planung der Schwimmkurse (Kinder und Erwachsene) findet im März statt.
Termine und Anmeldeprocedere stehen dann ab April ebenfalls auf unserer Homepage.
- Die FMS
Unsere Mitgliederentwicklung ist tendenziell rückläufig. Leider müssen wir uns immer häufiger von Mitgliedern „der ersten Stunde“ verabschieden. Deshalb unsere Bitte: werben Sie im Bekannten- und Freundeskreis für eine Mitgliedschaft. Die Jahresbeiträge von € 8 (Einzelperson) bzw. € 15 (Familie) sind gering und auch noch steuerlich absetzbar. Jedes Mitglied hat zudem noch die Möglichkeit, oberhalb dieser Grenze seinen Jahresbeitrag selbst festzulegen. Eine hohe Mitgliederzahl ist aber auch ein politisches Argument für unser bürgerschaftliches Engagement, das Bad weiter zu entwickeln und damit seine Existenz langfristig zu sichern. Aufnahmeanträge befinden sich auf unserer Homepage.
Achten Sie auf Ihre Gesundheit, denn wir möchten in der Badesaison 2021 so viele wie möglich von Ihnen / Euch im Bad begrüßen.
Ihnen / Euch allen ein geruhsames und friedvolles Weihnachtsfest und eine gute Zeit.
Jürgen Abel, Vorsitzender Petra Bentz, Schatzmeisterin
Reaktionen auf diese AKTUELL bitte gerne über die mail-adresse info@schwimmbad-mussbach.de
Große Spendenaktion der Sparkasse Rhein-Haardt
Die Sparkasse Rhein-Haardt hat dieses Jahr eine ganz besondere Spendenaktion ins Leben gerufen. Bedingt durch den Corona-Lockdown und die daraus resultierenden Einschränkungen konnten Vereine keine Veranstaltungen durchführen. Finanzielle Einbußen und Ausfälle waren die Folge. Mit 50 Hilfspaketen über jeweils 1.000 Euro unterstützt die Sparkasse die Vereine.
Insgesamt 257 gemeinnützige Vereine und Institutionen aus dem kulturellen, sozialen und sportlichen Bereich hatten sich für eines der Hilfspakete beworben. Voraussetzung war, dass diese ihren Sitz im Landkreis Bad Dürkheim, in der Stadt Neustadt an der Weinstraße oder Frankenthal haben und bis Ende Juli online einen Antrag gestellt hatten.
Eine vierköpfige Jury hat es sich zur Aufgabe gemacht, besonders förderwürdige Vereine bzw. Institutionen auszuwählen. Um eine möglichst gerechte, an die Größenordnung des Landkreises und der Städte angelehnte Verteilung zu gewährleisten, wurden dem Landkreis Bad Dürkheim 30 Hilfspakete und den Städten Neustadt an der Weinstraße sowie Frankenthal jeweils 10 Hilfspakete zugeteilt.
Die Fördergemeinschaft Mußbacher Schwimmbad e. V. erhielt symbolisch als einer von insgesamt 10 Vereinen aus dem Stadtgebiet Neustadt an der Weinstraße eine Spende über 1.000 Euro.
„Auch in diesen schwierigen Zeiten leisten die Vereine einen wichtigen Beitrag für den sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft. Der Sparkasse Rhein-Haardt ist es ein besonderes Anliegen, die Vereine mit ihrer Spende zu unterstützen, damit die finanziellen Sorgen ein wenig gelindert werden können.“ so Georg Lixenfeld, Vorstandsmitglied der Sparkasse Rhein-Haardt, während der Übergabe. Oberbürgermeister Marc Weigel, der bei dieser Aktion selbst mit in der Jury saß, freut sich über die Spenden der Sparkasse. Er betont das harmonische Zusammenspiel zwischen Stadt und Fördergemeinschaft in der Einigung um die Öffnung des Schwimmbades und spricht seinen Dank für die Pflege des Bades aus.
Jürgen Abel, Vorsitzender der Fördergemeinschaft unterstreicht, dass der Zusammenhalt und die Unterstützung in dieser Krise immens wichtig sind. Auch wenn das Schwimmbad in diesem Jahr geschlossen blieb und kein Sommernachtsfest stattfinden konnte, fallen ganzjährig Arbeiten und Kosten zum Erhalt des Bades an, welches als eines der ältesten Bäder in Rheinland-Pfalz gilt. Durch die Spende von 1.000 Euro kann das monetäre Defizit etwas reduziert werden.
Die folgenden 9 weiteren Vereine mit Sitz in Neustadt haben ebenfalls ein Spenden-Hilfspaket über jeweils 1.000 Euro erhalten:
Deutscher Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim e. V., Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach e. V., Förderkreis HAMBACHERMusikFEST e. V., Förderverein des Männergesangvereins Geinsheim e. V., Kleintierzuchtverein Lachen-Speyerdorf e. V., Kulturverein Wespennest e. V., SC Neustadt/Weinstraße e. V., Tafel Neustadt-Haßloch e. V., Theater- und Kulturförderverein Hambach e. V.
Liebe Mitglieder,
auf unsere Mitteilung, das Schwimmbad in diesem Jahr Corona bedingt nicht zu öffnen, haben wir etliche Rückmeldungen erhalten. Herzlichen Dank dafür. In allen Äußerungen wurde großes Verständnis für die Maßnahme gezeigt, verbunden mit der Bitte, „die Flinte nicht ins Korn zu werfen“ und auf die Saison 2021 hinzuarbeiten.
Genau dies möchten wir in den nächsten Wochen und Monaten tun.
Notwendige Reparaturen sowie kleinere Sanierungs- und Ausbesserungsmaßnahmen sollen jetzt in Angriff genommen werden. Die ersten 3 Projekte sind bereits benannt und terminiert:
Projekt 1: Abstrahlen und streichen der Sitzbänke / Termine: SA, 27. Juni + SA, 4. Juli
Projekt 2: Herrichten der Umkleidekabinen / Termine: SA, 27. Juni + SA, 4. Juli + SA, 11.Juli
Projekt 3: Herrichten und Anlegen eines Abstellplatzes an der Rettungseinfahrt / Termine: 11. Juli + 18. Juli + 25. Juli.
Beginn. Jeweils 9.30 Uhr – Ende gegen 15 Uhr. Jeder Helfer entscheidet aber selbst, wie lange er anwesend sein kann oder will.
Diese Projekte können wir nicht alleine stemmen. Dazu brauchen wir Euch / Sie, unsere Mitglieder.
Unsere Bitte / Hilferuf: Wer eigentlich an diesen Terminen seine Bahnen im Becken ziehen oder auch nur mit der Familie plantschen wollte, kommt jetzt zu uns ins Bad und engagiert sich in einem Projekt. Alle anderen sind natürlich auch herzlich willkommen. Getränke und Verpflegung sind vorhanden, Arbeits-handschuhe bitte mitbringen. Abstands- und Hygieneregeln werden natürlich eingehalten.
Zur besseren Disposition bitten wir spätestens 1 – 2 Tage vorher um entsprechende Info.
Die notwendigen Grünarbeiten laufen selbstverständlich parallel weiter.
-----------------------------------------
Einmal im Mußbacher Schwimmbad hinter die Kulissen schauen?!
Auch das ist möglich. Wer wissen will, wie und wann das Mußbacher Schwimmbad entstanden ist, warum es die Fördergemeinschaft überhaupt gibt und wie es in der Technik „unter Erde“ aussieht, der kann an einer kleinen Führung im Schwimmbad teilnehmen und die Antworten zu diesen Fragen erhalten. Dauer: etwa 40 min, Termine: SA, 27 Juni und SA, 11.Juli. Beginn jeweils 11 Uhr. Anmeldung per mail notwendig. Personenzahl auf max. 8 TN begrenzt. Abstandsregeln werden eingehalten.
Wir freuen uns auf Euer / Ihr Interesse und Kommen.
Herzliche Grüße
Jürgen Abel, Vorsitzender
Reaktionen auf diese Info bitte gerne über die mail-adresse info@schwimmbad-mussbach.de
Liebe Mitglieder,
das Mußbacher Schwimmbad, 1936/37 erbaut und in Betrieb genommen, überlebte den zweiten Weltkrieg, stand 1992 vor der Schließung, wurde von der Fördergemeinschaft Mußbacher Schwimmbad (FMS) nach deren Gründung gerettet und weitergeführt, bekam nach vielen Teilreparaturen und -sanierungen 2016 ein neues Kinderbecken……. und heute, im Jahr 2020 ???
bleibt das Schwimmbad geschlossen ! Die Badesaison 2020 fällt offiziell aus !
Der GRUND ? Ein kleines, aber hochgefährliches Virus namens Covid-19 hat alle engagierte Helferinnen und Helfer inkl. Vorstandschaft ausgebremst.
Zur Bekämpfung dieses Virus hat die rheinland-pfälzische Landesregierung drastische Einschnitte in unserem Alltag verfügt. Auch das Schwimmbad ist davon betroffen.
Abstandsregelung und Maskenpflicht sind sinnvoll und notwendig, um das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten.
Gelockertes Kontaktverbot, Personen- und zeitlich begrenzter Aufenthalt im Bad, streng reglementiertes Schwimmen im großen Becken und alleine spielen im Kinderbecken reichen aber nicht aus, um mit viel Freude das Schwimmbad zu besuchen, Freunde zu treffen und gemeinsam das Wasser zu erleben. Unter diesen Umständen kann es keine unbeschwerten und fröhlichen Stunden im Bad geben.
Die FMS ist 1992 angetreten, das Bad offen zu halten und seine Betriebsführungskosten deutlich zu senken. Dieses Ziel haben wir in allen bisherigen Jahren erreicht.
Die Umsetzung der Vorgaben der Landesregierung, um den Badebetrieb - massiv eingeschränkt - zu ermöglichen, erfordert den Einsatz von mehr Personal als bisher. Unter Berücksichtigung aller zusätzlicher Ausgaben und reduzierter Einnahmen würde dies zu einem finanziellen Mehrbedarf von rd. € 100.000 führen. Das ist unzumutbar und widerspricht unserer Vorstellung, wie dieses Bad zu betreiben ist.
Schweren Herzens hat deshalb die Vorstandschaft der FMS entschieden, das Schwimmbad nicht zu öffnen. Wir hoffen, dass Ihr / Sie alle unsere Beweggründe verstehen könnt und uns auch weiterhin mit der Mitgliedschaft unterstützt.
Wie es im Schwimmbad in diesem Jahr noch weitergeht, werden wir Euch / Ihnen in den nächsten Tagen / Wochen in einer weiteren Info mitteilen.
Reaktionen auf die Mitgliederinfo bitte gerne über die mail-adresse info@schwimmbad-mussbach.de
Herzliche Grüße
Jürgen Abel, Vorsitzender
!! AKTUELL !! !! AKTUELL !! !! AKTUELL !!
Schwimmbad und Corona-Virus passen nicht zusammen !
- Sommernachtsfest im Mußbacher Schwimmbad muss leider ausfallen
- Beginn der Badesaison 2020 wird verschoben!
- Schwimmkurse: Anmeldung und Durchführung verschoben
Liebe Badegäste, Besucher, Mitglieder und Freunde,
unser für Samstag, den 18. Juli 2020 geplantes diesjähriges Sommernachtsfest im Mußbacher Schwimmbad müssen wir schweren Herzens absagen.
Bundes- und Landesregierung haben in einer Verfügung festgelegt, dass sog. „Massenveranstaltungen“ bis mindestens 31. August 2020 nicht stattfinden dürfen.
Unser Sommernachtsfest fällt unter diese Verfügung. Eine Durchführung ist deshalb nicht möglich. Für die Fördergemeinschaft Mußbacher Schwimmbad steht aber auch die Gesundheit der Gäste an erster Stelle.
Wir bitten alle, die uns zu diesem Termin im Mußbacher Schwimmbad besuchen wollten, um Verständnis und freuen uns auf ein Wiedersehen beim Sommernachtsfest im Juli des nächsten Jahres.
Beginn der Badesaison 2020 wird verschoben!
Eine endgültige Entscheidung, ob, wann und in welcher Form die Badesaison 2020 im Mußbacher Schwimmbad durchgeführt wird, steht noch aus. Wir werden zeitnah über die aktuelle Entwicklung informieren.
In diesem Zusammenhang werden die Schwimmkus-Anmeldungen und deren Durchführung verschoben!
Wir bitten um Verständnis!
Eure Fördergemeinschaft Mußbacher Schwimmbad